Für den Abend MÄRCHENHAFTE SÄCHSISCHE SCHWEIZ am 9. April mit Frank Fröhlich (Gitarre) und Peter Ufer (Lesung) gibt es weitere Tickets, da wieder mehr Besucher möglich sind. Es lohnt sich, vom Teufelserker zu Pirna, von einer Braut, die aus dem Grabe spricht, vom Nebelmeer am Lilienstein und anderen unheimlichen und gespenstigen Geschichten zu lauschen und den Kontrast zu „fröhlichen“ Gitarrenstücken zu spüren.
Ein nächster Höhepunkt wartet am 10. April in der Lohmener Kirche: das Programm WITZ AUF NEUEN WEGEN mit CARION. „Kammermusikperformer“ könnte man sie nennen, die Dame und vier Herren des derzeit innovativsten Bläserquintetts Europas. Preisgekrönt, sorgt es für frischen Wind dank neuer Wege, die über Genregrenzen führen. Markenzeichen des dänisch-lettischen Ensembles, das bei Sandstein und Musik debütiert, ist seine Art der Bühnenpräsentation: ohne Pulte und Stühle entsteht Platz für ausgeklügelte Choreografien.
Wir freuen uns sehr über die weitere Öffnung im Bereich Kultur und Tourismus. Die dringenden Empfehlung bleibt, (FFP2-)Masken bei unseren Konzerten zu tragen sowie Mindestabstände und Hygieneregeln einzuhalten.