Tango Nuevo in orchestraler Dimension – ein Querschnitt aus 100 Jahren Tango-Zeitgeschichte in konzertanter Form.
Im moderierten Programm erklingen Stücke des Jubilars und Maestros Astor Piazzolla (1921-1992), von Osvaldo Pugliese (1905-1995), Julián Plaza (1928-2003), Raúl Garello (1936-2016) sowie Jürgen Karthe (geb. 1964).
Jürgen Karthe gilt als führend unter den Künstlern, die die Szene des argentinischen Tangos in Dresden von Anfang an geprägt haben. Mitte der 1990er-Jahre entdeckte der Akkordeonist das Bandoneon – eine zum Teil sächsische Erfindung – und damit den Tango Argentino für sich.
Im Jahr nach dem 100. Geburtstag von Astor Piazzolla, der wie kein zweiter den Tango Nuevo prägte, einen Tango für den Konzertsaal, kehrt Karthe mit einer Orchesterbesetzung und einem facettenreichen Programm zum Festival zurück.
Im Anschluss an das Konzert spielt das Orchester einen kleinen „Nachklang“ im Foyer – argentinische Tangomusik. Das Publikum ist eingeladen, bei einem Glas Wein zu verweilen.