Ludwig van Beethoven
Allegro aus Sonate Nr. 1 f-moll op. 2 Nr. 1
Frédéric Chopin
Mazurka op. 17 Nr. 4
Valentin Simon, Klavier
Anton Reicha
Finale. Mésure composée – Allegro un poco vivo, aus: Quatuor Scientifique
Benjamin Britten
Sentimental Saraband – Boisterous Bourée, aus: Simple Symphony op. 4
Matilda Nedo, Violine | Johanna Domsgen, Violine | Hanna Raimann, Viola | Sophia Zinnow, Violoncello
Robert Schuman
Wanderlied
Volkslied
Ännchen von Tharau
Franz Schubert
Erstarrung
Felix Mendelsohn Bartholdy
Venetianisches Gondellied
Wolfgang Amadeus Mozart
Mädchen so treibt ihr’s mit allen, aus: Cosi fan tutte
Robert Schuman
Lust der Sturmnacht
Jürgen Golle
Nur ein kleines Frühlingslied | Trostlied, aus Liebeslieder
Gert Natschinski
Mein Freund Bunburry
Sebastian Wäntig, Bariton | Heike Brünig, Klavier
Ludwig Maurer
Maestoso alla Marcia – Andante con moto, aus: Three Pieces
Richard Wagner
Züricher Vielliebchen-Walzer WWV 88 und Polka WWV 84 (Bearbeitung: Frank van Nooy)
Emil Petrovics
Cassazione: Preludio – Scherzo – Notturno – Finale
Arthur Klein, Horn | Christian Dolch, Trompete | Anton Louis Richter, Trompete | Julius Reppe, Posaune | Leo Kunjan, Tuba
Es ist der wichtigste, größte und traditionsreichste Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in Deutschland: „Jugend musiziert“. Ausgetragen Jahr für Jahr seit 1964, finden die Ausscheide für eine Vielzahl von Instrumenten, Ensembles und Gesang statt. Sie beginnen regional und werden auf Landesebene fortgesetzt. Schließlich messen sich die Besten auf Bundesebene aneinander.
Das Festival Sandstein und Musik bietet regelmäßig Einblicke und die Möglichkeit, das künstlerische Können der Schülerinnen und Schüler zu bewundern. Spitzennachwuchs aus dem Freistaat Sachsen präsentiert sich in diesem traditionellen Konzert, zeitlich gelegen zwischen Landes- und Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“.
Die Mitwirkenden dieses Programms musizierten besonders erfolgreich beim Landeswettbewerb im März und haben sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Der findet vom 25. Mai bis 1. Juni 2023 in Zwickau statt.
Der Sächsische Musikrat veranstaltet in jedem Jahr den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ und koordiniert das Anmeldeverfahren für die Regionalwettbewerbe im Freistaat.
Mehr unter www.saechsischer-musikrat.de