Zum Hauptinhalt springen
Dürrröhrsdorf · Festsaal
Foto: Monika Penkūkū

KAMMERKONZERT: GASSENHAUER

Trio Agora

Žilvinas Brazauskas, Klarinette

Natania Hoffman, Violoncello

Robertas Lozinskis, Klavier

 

Im Vorprogramm:
Hanna Eisold und Theresa Kuhn, Gesangsschülerinnen der Musikschule Sächsische Schweiz
Karin Prescher, Klavier

 

Ticketpreis: 25 Euro

Ludwig van Beethoven
Trio B-Dur op. 11 „Gassenhauer-Trio“

Joel Hoffman
„Ei Jauga“
„Foxtrot Romeo Juliett Hotel Tango“

Johannes Brahms
Trio a-Moll op. 114

Mit dem Trio Agora gibt eine der interessantesten Kammerformationen der jüngeren Generation ihr Festivaldebüt. Der Name Agora bezeichnete im alten Griechenland den zentralen Markt- und Festplatz einer Stadt – auch das Trio Agora stellt die Begegnung von Menschen und Kulturen in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Für seine Innovation und seinen Enthusiasmus wird es international gelobt. Es sucht die Interaktion mit dem Publikum, um den Dialog, die Kreativität und das Zwischenmenschliche, essentiell für Kammermusik, wiederzubeleben. Im Festsaal Dürrröhrsdorf interpretiert das Trio Beethovens populäres „Gassenhauer-Trio“ sowie ein schöpferisches Resultat von Brahms' später Bekanntschaft mit einem großen Klarinettisten. Und es macht bekannt mit Musik des kanadisch-amerikanischen Komponisten Joel Hoffman, dem die jüngste CD des Trios, „Connecting Identities – Contemporary Lithuanian Landscapes“, unter anderen gewidmet ist.

Im Vorprogramm bieten Hanna Eisold und Theresa Kuhn, Gesangsschülerinnen der Musikschule Sächsische Schweiz, Lieder unter anderem von Mozart und Mendelssohn.

 

Programmheft als PDF