Zur reichen Geschichte der Sächsischen Staatskapelle Dresden gehört die große Zahl erstklassiger kammermusikalischer Formationen, die aus dem Orchester hervorgingen. Das 2018 gegründete Fritz Busch Quartett setzt diese Tradition fort und verweist in seinem Namen zudem auf den legendären Chefdirigenten Fritz Busch, der der Staatskapelle von 1921 bis zu seiner Vertreibung 1933 vorstand.
Zum Fritz Busch Quartett gehören die beiden stellvertretenden 1. Konzertmeister Tibor Gyenge und Federico Kasik, die 2016 bzw. 2011 zur Sächsischen Staatskapelle stießen. Bratschist Michael Horwath ist seit 2000 Mitglied des Orchesters und seit 2004 Vorspieler der Bratschen. Cellist Titus Maack ist Kapellmitglied seit 2011.
An den berühmten Streicherklang der Staatskapelle anknüpfend, widmen sich die vier Musiker in ihren Programmen einem breitgefächerten Repertoire, das sich von der Klassik bis zur zeitgenössischen Musik erstreckt.