Pavel Josef Vejvanovský
Suite C-Dur für zwei Trompeten,
Streicher und Basso continuo
Johann Friedrich Fasch
Sinfonia A-Dur für Streicher
und Basso continuo
Giuseppe Tartini
Konzert E-Dur für Violine, Streicher
und Basso continuo D 51
Heinrich Ignaz Franz Biber
Konzert Nr. 1 C-Dur für zwei
Trompeten, Streicher und Basso continuo
Georg Philipp Telemann
Konzert Es-Dur für zwei Corni da caccia, Oboen, zwei Soloviolinen, Streicher und Basso continuo TVWV 54: Es1
Dieses Konzert wird präsentiert von SachsenEnergie
Bei seiner Rückkehr zum Festival Sandstein und Musik schlägt das Philharmonische Streichtrio Dresden einen historischen Bogen und berührt die Wurzeln der Gattungsgeschichte dieser Formation. Er beginnt bei Joseph Haydn im Zeitalter der Wiener Klassik und kehrt zurück zu Beethoven, dessen Elan und Anspruch schon im frühen Trio Es-Dur deutlich wird, mit Streicherkammermusik an Grenzen zu gehen. Dazwischen nehmen Zoltán Kodálys Intermezzo und das Trio d-Moll op. 141b von Max Reger auf das Jahresmotto „Freiheit bleibt Wagnis“ auf sehr eigenständige Weise Bezug.