Zum Hauptinhalt springen

Viola Blache

Viola Blache

Foto: Lutz Wiechmann

Ihr Gesang zeichnet sich durch ein hohes Maß an Emotionalität und Musikalität aus. Die gebürtige Leipzigerin Viola Blache wuchs in einem kirchenmusikalisch geprägten Umfeld auf, was ihr einen besonderen Zugang zur geistlichen Musik verschaffte und ihre tief empfundene Liebe zum Singen prägte. Sie studierte Alte Musik in ihrer Heimatstadt bei Marek Rzepka sowie in Amsterdam bei Xenia Meijer mit Vertiefung im Bereich Interdisziplinäre Performance. Weitere Impulse bekam sie durch Margreet Honig, Dorothee Mields und Peter Kooij.

Viola Blache konzentriert sich auf die Interpretation von Alter und Zeitgenössischer Musik. Zuletzt war sie solistisch mit der Niederländischen Bachvereinigung zu hören und trat in Purcells King Arthur mit Vox Luminis unter anderem im Teatro Real Madrid auf. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Shunske Sato, Peter Dijkstra, Ton Koopman, Ruben Jais, Hans-Christoph Rademann sowie Thomaskantor Andreas Reize und gastiert regelmäßig bei Festivals wie dem Oude Muziek Festival Utrecht, dem Beethovenfest Bonn oder dem Bachfest Leipzig. Sie ist Sonderpreisträgerin des dortigen Bachwettbewerbs sowie des Telemannwettbewerbs Magdeburg. Als Interpretin Neuer Musik sang sie beispielsweise das mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnete Werk The Little Matchgirl Passion von David Lang in einer Produktion des Ballett am Rhein.

Ihre Passion für den Ensemblegesang verdankt Viola ihrer preisgekrönten Vokalgruppe Sjaella. Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet sie außerdem mit dem Solistenensemble Vox Luminis (Lionel Meunier), dem Ensemble Continuum (Elina Albach) und dem Collegium Vocale Gent (Philippe Herreweghe).

www.violablache.com

Reinhardtsgrimma · Evangelische Kirche

KAMMERKONZERT: GEN HIMMEL!

Viola Blache, Sopran

Daniel Deuter, Violine

Anna Reisener, Violoncello

Albrecht Koch, Cembalo und Orgel

 

Ticketpreise: 25/20/15 Euro