Zum Hauptinhalt springen

Norbert Weber

Norbert Weber

Universitätsprofessor Dr. rer. silv. Norbert Weber studierte Forstwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU). Nach dem Abschluss der Großen Forstlichen Staatsprüfung in Bayern und Promotion an der LMU wurde er im Fach Forst- und Umweltpolitik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg habilitiert. Er leitet seit 2005 die Professur für Forstpolitik und Forstliche Ressourcenökonomie an der Technischen Universität Dresden. Seine Forschungsinteressen liegen vor allem im Bereich der Politikgestaltung in Mehrebenen-Systemen sowie der Diversifizierung von Waldlandschaften durch Mensch und Umwelt. Er kooperierte im Rahmen von Lehr- und Forschungsprojekten mit Universitäten in Europa und Malaysia und hat seit 2002 einen Gastlehrauftrag an der Swedish University of Life Sciences (SLU) in Alnarp inne.

Im Ehrenamt wirkte Prof. Weber unter anderem von 2009 bis 2015 als Studiendekan der Fachrichtung Forstwissenschaften und von 2013 bis 2017 als Vorsitzender des Forstlichen Fakultätentages. Seit Juni 2017 ist er Präsident des SILVA Network, das sich der forstwissenschaftlichen Bildung an europäischen Universitäten widmet. Seit Februar 2022 nimmt er zudem das Amt des Sprechers der Fachrichtung Forstwissenschaften an der Technischen Universität Dresden wahr.

Jenseits aller fachlichen Fragen ist der Wald für Weber wesentlich mehr als eine Ansammlung von Bäumen – ein Ort der Faszination, Inspiration und Regeneration, dessen Geheimnisse er bei seinen „Inkognito-Waldbesuchen“ als Jogger, Radler oder Spaziergänger in der jeweils eigenen Dynamik zu erkunden sucht.

Bad Schandau · NationalparkZentrum

VORTRAG UND MUSIK: WALDÄSTHETIK

Prof. Dr. habil. Norbert Weber (TU Dresden), Vortrag

Sina Neumärker, Gitarre

 

Ticketpreis: 15 Euro