Zum Hauptinhalt springen

Matthias Jung

Matthias Jung

Foto: Frank Höhler

1964 in Magdeburg geboren, begann Matthias Jung seine musikalische Ausbildung an der Spezial­schule für Musik und im Rundfunkjugendchor in Werni­gerode. Es folgten Studien im Fach Chor- und Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar. Dort gründete er das erfolgreiche Vocal Consort Weimar. Er wurde an zwei renommierte deutsche Knabenchöre verpflichtet: zunächst an den Tölzer Knabenchor, danach an den Dresdner Kreuzchor. 1994 bis 1996 wirkte er als amtierender Kreuzkantor, produzierte im Rahmen eines Exklusivvertrages mit der Deutschen Grammophon Gesellschaft. Zahlreiche Werke der mitteldeutschen Musiklandschaft, insbesondere der Dresdner Hofkirchenmusik sowie aus den Beständen der Fürsten- und Landesschule St. Augustin Grimma, wurden durch ihn erschlossen und mit dem 1996 gegründeten Sächsischen Vocalensemble aufgeführt.

Mit gleichem Engagement setzt sich Matthias Jung für die Pflege zeitgenössischer Vokalmusik ein, was sich in mehreren Uraufführungen spiegelt. Mit der Etablierung der jährlichen Robert-Schumann-Ehrung des Sächsischen Vocalensembles e. V. stehen verstärkt Chorwerke der Romantik auf seinen Konzertplänen. Neben dem Sächsischen Vocalensemble leitet er den Knabenchor Dresden und den dresdner motettenchor. Renommierte Ensembles verpflichteten ihn, so die Rundfunkchöre in Berlin, Hamburg, Köln und das Biwako Hall Vocal Ensemble (Japan). Er gastiert erfolgreich in vielen Ländern Europas, den USA und Japan und ist ein gefragter Juror, überdies Leiter von Workshops mit japanischen Chören. Zahlreiche CD-Produktionen entstanden, die u. a. mit dem Cannes Classical Award und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurden.

www.saechsisches-vocalensemble.de