
Dresden Chamber Soloists
Foto: Oliver Killig
Die Dresden Chamber Soloists bilden ein Kammerensemble, dessen Mitglieder Solopositionen in einem der weltweit ältesten, traditionsreichsten und besten Klangkörper besetzen: der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Mit klassischem Repertoire sowie eigenen Arrangements für eine variable Besetzung bringen die Dresden Chamber Soloists den gerühmten Klang des Orchesters auf die Kammermusikbühne. Das Ensemble verbindet philharmonische Verschmelzung mit solistischer Exzellenz. Das Publikum des Festivals Sandstein und Musik konnte sich davon bereits 2021 bei einem visionären Beethoven-Programm überzeugen. Nach dem Projekt „Metropol“ 2022 gemeinsam mit dem Schauspieler Ulrich Noethen, wo die Dresden Chamber Soloists Originalkompositionen vor allem aus der Zeit des Stalinismus von Prokofjew und Schostakowitsch zusammengestellt haben, gastiert das Ensemble nun erneut bei Sandstein und Musik.
Als Primus inter Pares fungiert Tibor Gyenge, seit 2016 stellvertretender 1. Konzertmeister der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Er wurde 1989 in Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien in eine ungarisch-rumänische Musikerfamilie geboren und erhielt den ersten Violinunterricht von seinem Vater. Als leidenschaftlicher Kammermusiker ist Tibor Gyenge Mitbegründer und alternierender erster Geiger des Fritz Busch Quartetts. Zudem konzertiert er in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen mit Künstlern wie Denis Matsuev, István Várdai, Robert Oberaigner, Michael Schöch, mit Mitgliedern des Quatuor Ebène und des Lindsay Quartetts sowie mit Soloinstrumentalisten der Wiener und Berliner Philharmoniker.