27. Festival Sandstein und Musik
Conservatoire National Supérieur de Musique de Lyon, wo sie mit 22 Jahren die höchste Auszeich- nung erhielt. 2010 gewann Agnès Clément den ersten Preis beim renommierten Bloomington Wettbewerb in den USA, weitere Auszeichnungen folgten. Seit ihren Solo-Debüts in der Salle Gaveau Paris und der Lyon & Healy Concert Hall in Chicago ist sie regel- mäßig auf internationalen Podien zu Gast und be- stritt allein in den USAmehrere Rezital-Serien. Zusätz- lich erhielt sie Einladungen verschiedenster Radio- sender zu Live-Auftritten, in Deutschland bei SWR2, BR-Klassik und Deutschlandfunk Kultur. Regelmäßig spielt sie mit Klangkörpern wie dem Symphonieor- chester des Bayerischen Rundfunks, dem Münchner Kammerorchester und dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR. 2017 gab sie mit dem Deutschen Sinfonieorchester unter Ben Gernon ihr Debüt in der Berliner Philharmonie. Seit 2013 ist Agnès Clément Soloharfenistin imOrchestre Symphonique de laMon- naie Brüssel und spielte unter Dirigenten wie Simon Position im Niedersächsischen Staatsorchester Hannover inne. In der Saison 2011/2012 war sie Mitglied des San Francisco Chamber Orchestra. Agnès Clément Agnès Clément ist 1. Preisträgerin beim Internatio- nalen Musikwettbewerb der ARD München 2016 sowie Gewinnerin des Publikumspreises und des Sonderpreises für die beste Interpretation einer Auf- tragskomposition. Die Französin, Jahrgang 1990, stu- dierte Harfe und Fagott in Clermont-Ferrand, Boulo- gne-Billancourt, schließlich bei Fabrice Pierre am Anna-Maria Brödel Aufgewachsen im thüringischenMühlhausen, erhielt Anna-Maria Brödel ihren ersten Geigenunterricht im Alter von fünf Jahren bei Wolfgang Faber an der Mühl- häuser Musikschule. Das Studium führte sie zunächst nach Rostock, dann nach Berlin an die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“, wo sie in der Klasse von Stephan Picard mit demDiplom abschloss. Sie erhielt Preise bei nationalen und internationalen Wettbe- werben und wurde von der Jürgen-Ponto-Stiftung gefördert. In verschiedenen Ensembles konzertiert sie im In- und Ausland. Seit 2004 hat sie eine feste 70 Anna-Maria Brödel Wolfram von Bodecker Bergsteigerchor Sebnitz Blechbläserensemble Ludwig Güttler Biografien
RkJQdWJsaXNoZXIy NTM3MTM=